Showing 1 - 10 of 13
In der Oktoberausgabe 2015 veröffentlichte der Wirtschaftsdienst einen Aufsatz zu "Einkommensverteilung und gesamtwirtschaftliche Entwicklung in Deutschland: Spitzeneinkommen - ein Missing-Link". Die Autoren des vorliegenden Beitrags setzen sich kritisch damit auseinander, im Anschluss...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011773236
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011773958
Die Armut ist in Deutschland zu einem wachsenden Problem geworden. Trotz der aktuellen Konjunktur auf dem Arbeitsmarkt ist damit zu rechnen, dass der 2008 erscheinende dritte Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung für 2006 eine Rekordzahl für die Armutsentwicklung meldet. Wie lässt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303621
Seit dem Jahr 2000 ist in Deutschland ein markanter Anstieg der Ungleichheit der Einkommen der privaten Haushalte zu beobachten. Damit verbunden haben sich auch die Armutsrisiken deutlich erhöht. Welche Ursachen haben zu dem Anstieg der Einkommensungleichheit geführt? Welche Entwicklungen sind...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010283038
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005613119
Verschiedene repräsentative Erhebungen und methodische Ansätze zeigen, dass gegenwärtig das Thema 'Fluchtzuwanderung' ganz weit oben auf der Liste der politischen Themen steht. Gleichzeitig ist die Bedeutung der Kategorie 'Gerechtigkeit' zurückgegangen. Offenbar verbinden viele Menschen das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011773933
30 Jahre nach der Deutschen Wiedervereinigung – und unter dem Eindruck der akuten Corona-Krise – fand der siebte New Paradigm Workshop des Forum New Economy zur Zukunft des deutschen Modells vom 28. bis 30. September in Berlin statt. Renommierte deutsche und internationale Experten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012488111
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005184289
This article describes the development of the needs-weighted net household income of persons in private households in Germany since the year 2000. It also focuses on the presentation of the prevalence and amount of credit debts of private households. The central result is that the share of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013343049
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012606126