Showing 1 - 10 of 54
Dieser Aufsatz ist der Frage der Weiterentwicklung des SOEP insgesamt gewidmet. Daher nehmen wir in einem ersten Teil eine Bestandsaufnahme der Entscheidungsstrukturen zum Erhebungsprogramm ("Governance") vor. Im zweiten Abschnitt beschäftigen wir uns mit den Inhalten der SOEP-Erhebung - also...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010485399
Im Januar des Jahres 2008 begann die Feldarbeit der 25. Welle des SOEP. Im Jahr 2009 werden damit etwa 2 500 anonymisierte Datensätze von Personen zur Auswertung zur Verfügung stehen, die seit 1984 ununterbrochen an 25 Befragungen in den westdeutschen SOEP-Teilstichproben A und B teilgenommen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010486102
Das Sozio-oekonomische Panel (SOEP) ist als multidisziplinäres Haushaltspanel, das Informationen zu allen Personen, die in einem Panel-Haushalt leben, erhebt und damit alle Altersjahrgänge abdeckt, nach 25 Jahren Laufzeit auch zu einer Kohorten- Studie geworden. Der zunehmende Erfolg der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011634367
Die Daten des Sozio-oekeonomischen Panels (SOEP) werden seit 1984 auf Grundlage eines mit dem Befragungsinstitut Infratest abgestimmten Erhebungskonzepts jährlich erhoben. Erfasst werden die Daten zentral in München bei TNS Infratest, aufbereitet in München und beim DIW Berlin, um dann...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010485395
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003736481
Die 1990 eingeführte Wirtschafts- und Währungsunion der BRD mit der DDR und schließlich die deutsche Wiedervereinigung war und ist für jede Statistik, die versucht die Lebensverhältnisse in Ost und West zu vergleichen, eine große Herausforderung. In seinem einleitenden Teil dokumentiert...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008825075
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008658512
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002633822
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001712918
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002627333