Showing 1 - 10 of 2,938
Im Januar des Jahres 2008 begann die Feldarbeit der 25. Welle des SOEP. Im Jahr 2009 werden damit etwa 2 500 anonymisierte Datensätze von Personen zur Auswertung zur Verfügung stehen, die seit 1984 ununterbrochen an 25 Befragungen in den westdeutschen SOEP-Teilstichproben A und B teilgenommen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010486102
Using data from the German Socio-Economic Panel Survey (SOEP), this paper assesses the relationship between life satisfaction and religious practice. The main new result here is longitudinal. It is shown that individuals who become more religious over time record long term gains in life...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011634140
Dieser Aufsatz ist der Frage der Weiterentwicklung des SOEP insgesamt gewidmet. Daher nehmen wir in einem ersten Teil eine Bestandsaufnahme der Entscheidungsstrukturen zum Erhebungsprogramm ("Governance") vor. Im zweiten Abschnitt beschäftigen wir uns mit den Inhalten der SOEP-Erhebung - also...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010485399
Das Sozio-oekonomische Panel (SOEP) ist als multidisziplinäres Haushaltspanel, das Informationen zu allen Personen, die in einem Panel-Haushalt leben, erhebt und damit alle Altersjahrgänge abdeckt, nach 25 Jahren Laufzeit auch zu einer Kohorten- Studie geworden. Der zunehmende Erfolg der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011634367
Der Aufsatz bezieht sich auf die im Juni 1990 erhobene "Basiserhebung in der DDR", die als erste Welle einer DDR-Stichprobe des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) dienen soll. Inhalte und Methoden der DDR-SOEP sollen denen des BRD-Panels in den Kernpunkten entsprechen, damit mit einem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013435883
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000871272
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000921658
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001404528