Showing 1 - 10 of 408
Persistent link: https://www.econbiz.de/10007449551
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003317824
Die Nutzung von Computern und dem Internet ist in Deutschland keineswegs gleichmäßig verbreitet. Daten aus dem Jahre 2005 lassen erkennen, dass Personen mit einem geringen Bildungsniveau wesentlich seltener den PC und das Internet nutzen als Personen mit höherem Bildungsniveau. Auch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601654
Die Nutzung von Computern und dem Internet ist in Deutschland keineswegs gleichmäßig verbreitet. Daten aus dem Jahre 2005 lassen erkennen, dass Personen mit einem geringen Bildungsniveau wesentlich seltener den PC und das Internet nutzen als Personen mit höherem Bildungsniveau. Auch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005070545
Representative survey results have shown a stable approval rate for implementing unconditional basic income of between 45 and 52 percent in Germany since 2016/17. In European comparison, this approval rate is low. Younger, better educated persons, and those at risk of poverty support the concept...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012014952
This paper presents new evidence on the distribution of risk attitudes in the population, using a novel set of survey questions and a representative sample of roughly 22,000 individuals living in Germany. Using a question that asks about willingness to take risks in general, on an 11-point...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005432546
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000549925
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000124766
Inhalt: METHODISCH KONZEPTIONELLE BEITRÄGE (u. a. Habich, Roland: Objektive und subjektive Indikatoren - Ein Vorschlag zur Messung des Wandels von Lebenslagen). - HAUSHALTSBEZOGENE ANALYSEN ZU INNERFAMILIALER ARBEITSTEILUNG, BILDUNG, LEBENSFORMEN UND WOHNEN (u. a. Binder, Marion/Wagner, Gert:...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000321874
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000871272