Showing 51 - 60 of 2,935
Personen mit Vermögen in Millionenhöhe waren bislang in Bevölkerungsbefragungen kaum vertreten - entsprechend wenig wusste man über sie. Auch blieb das exakte Ausmaß der Vermögenskonzentration unklar. Das Sozio-oekonomische Panel (SOEP) hat nun eine Spezialstichprobe integriert, in der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012426902
The total number of dependent employees in Germany has increased by more than four million since the financial crisis. Part of this growth took place in the low-wage sector. Analyses based on data from the Socio-Economic Panel, which in 2017 for the first time include detailed information on...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011992362
Die Zahl der abhängig Beschäftigten in Deutschland ist seit der Finanzkrise um mehr als vier Millionen gestiegen. Ein Teil dieses Beschäftigungsaufbaus fand im Niedriglohnsektor statt. Analysen auf Basis von Daten des Sozio-oekonomischen Panels, die erstmalig ausreichend Details über...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011992450
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011635219
Das Rentenvermögen, also der Gegenwartswert der Ansprüche an die gesetzliche Rentenversicherung, betriebliche Altersvorsorge und Beamt*innenpensionen, wird typischerweise nicht in die Berechnung von Nettovermögen einbezogen. Nach Daten des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) stellt das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014431253
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011661666
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001730650
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001741046
Food banks are returning to the spotlight as their use increases due to the coronavirus pandemic and the influx of Ukrainian refugees to Germany. The current discussion is focused on whether the food banks can handle the increasing number of users as well as the financial and organizational...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013410744
Mit der Corona-Pandemie, der vermehrten Zuwanderung ukrainischer Geflüchteter und den aktuell stark steigenden Lebensmittelpreisen rücken die Tafeln in das öffentliche Interesse. Debattiert wird, ob die Tafeln die steigende Zahl ihrer BesucherInnen und die mit ihr verbundenen finanziellen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013410963