Showing 71 - 80 of 2,935
Seit dem Jahr 2000 sinken die von der Gesetzlichen Rentenversicherung (GRV) ausgezahlten individuellen Beträge fur männliche Neurentner. Wer heute in Rente geht, erhält im Schnitt sieben Prozent weniger als jemand, der noch vor zehn Jahren in den Ruhestand wechselte. Gleichzeitig nimmt die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010416574
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010464103
The number of employed persons in Germany has grown by over five million since 2000, in part due to an increase in immigration. This development is reflected in private household income, which has increased by 12 percent over the same period. Since 2013, all income groups have been benefiting...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012221961
Die Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland ist seit dem Jahr 2000 unter anderem durch eine verstärkte Zuwanderung um mehr als fünf Millionen gewachsen. Diese positive Entwicklung schlägt sich auch in den Einkommen der privaten Haushalte nieder, die im selben Zeitraum um real gut zwölf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012222005
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011809679
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011953800
Between 1991 and 2015, the real disposable, needs-adjusted income of persons in private households in Germany rose by 15 percent on average. The majority of the population has benefited from the growth in real income, but the groups at the lower end of the income distribution have not....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011847472
Zwischen 1991 und 2015 sind die verfügbaren bedarfsgewichteten Einkommen der Personen in privaten Haushalten in Deutschland real im Durchschnitt um 15 Prozent gestiegen. Der größte Teil der Bevölkerung hat von diesen realen Einkommenszuwächsen profitiert, die Gruppen am unteren Ende der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011847515
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003914627
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009525295