Showing 1 - 10 of 1,036
2018 wurden die Teilnehmenden des Sozio-oekonomischen Panels zum dritten Mal danach gefragt, ob und wie viel Geld sie im vergangenen Jahr für soziale, kirchliche, kulturelle, ge-meinnützige und wohltätige Zwecke gespendet haben. Das vorliegende Papier befasst sich mit den Ergebnissen dieser...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012176154
Umfragen der Langzeitstudie Sozio-oekonomisches Panel (SOEP) zeigen, dass Privatpersonen ab 16 Jahren in Deutschland im Jahr 2017 fast zehn Milliarden Euro spendeten. Das Spendenvolumen ist im Vergleich zum Jahr 2009 wesentlich angestiegen. Die Höhe liegt aufgrund methodischer Vorteile der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012169838
Die regelmäßige Haushaltsbefragung des SOEP zum Spendenverhalten hat sich im Jahr 2020 erstmals auch an eine Zufallsstichprobe von Hochvermögenden gerichtet, die im Jahr zuvor in das SOEP aufgenommen wurden. Bei Einbeziehung der Hochvermögenden erhöht sich das private Spendenvolumen im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013453756
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000831180
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001074719
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011996973
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012122571
Mit der Lieferung der SOEP-Erhebungsdaten 2006 stehen erstmals im SOEP Daten eines verlässlichen Gesundheitsmaßes zur Verfügung, das nicht auf selbstberichteten Angaben beruht. Die in dem Bericht dokumentierten Daten werden in einem speziell aufbereiteten Datenfile im Rahmen eines gültigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010442645
Das bedingungslose Grundeinkommen wird schon seit vielen Jahren diskutiert. Es soll Probleme lösen, die durch den demografischen Wandel, die Digitalisierung und Automation entstehen können. Dabei sind in Hinblick auf die Details ganz unterschiedliche Konzepte Grundlage für die Diskussion. So...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012181167
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011856263