Showing 1 - 5 of 5
Following the advice of the 2014 evaluation of the Thünen Institute by the German Science and Humanities Council, the Thünen Institute has started to encourage its working groups to be evaluated by external experts as part of its quality management. The Marine Recreational Fisheries Working...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014502954
Die soziale und ökonomische Bedeutung des Meeresangelns sowie mögliche Auswirkungen auf marine Fischbestände und Ökosysteme wurden in Deutschland bisher unzureichend erforscht. Im Rahmen dieser Studie sollten daher repräsentative Daten (1) zur Anzahl, dem Angelaufwand und den Fängen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012439348
Die soziale und ökonomische Bedeutung des Meeresangelns sowie mögliche Auswirkungen auf marine Fischbestände und Ökosysteme wurden in Deutschland bisher unzureichend erforscht. Im Rahmen dieser Studie sollten daher repräsentative Daten (1) zur Anzahl, dem Angelaufwand und den Fängen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012435402
Das Projekt STELLA (STELlnetz-Lösungs-Alternativen) zielte darauf ab, Lösungen für die Mitigation unerwünschter Beifänge von Seevögeln und Meeressäugern und damit für den Ausgleich der Konflikte zwischen Naturschutzinteressen und den Interessen der Küstenfischerei in der Ostsee zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013369433
Das Projekt STELLA (STELlnetz-Lösungs-Alternativen) zielte darauf ab, Lösungen für die Mitigation unerwünschter Beifänge von Seevögeln und Meeressäugern und damit für den Ausgleich der Konflikte zwischen Naturschutzinteressen und den Interessen der Küstenfischerei in der Ostsee zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013365010