Showing 1 - 9 of 9
Der Angriff Russlands auf die Ukraine hat für große politische und wirtschaftliche Unsicherheit in Deutschland gesorgt. Mit verantwortlich für die Unsicherheit waren die stark gestiegenen Energiepreise und die unklare Versorgungslage. Die aktuelle Krise ist jedoch nicht das erste Mal, dass...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014259098
Der Ausbruch des Krieges in der Ukraine im Februar 2022 traf Sachsens Wirtschaft zu einem sensiblen Zeitpunkt. Die Rezession, ausgelöst durch die Coronakrise, schien gerade überwunden zu sein und die Wirtschaft wieder Fahrt aufzunehmen. Die Befürchtungen waren groß, dass viele Unternehmen in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014311227
Die 2016 eingeführte Wohnsitzauflage stellt einen starken Eingriff in die Freizügigkeit Geflüchteter dar. Sie erlaubt Geflüchteten, den ihnen zugeteilten Wohnsitz nur innerhalb eines begrenzten geografschen Gebietes zu wechseln. Gerechtfertigt wird dieser Eingriff unter anderem mit dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013492915
Seit der ersten Direktwahl des Europäischen Parlaments 1979 hat sich die Europäische Union (EU) stark gewandelt. Die Erweiterung von 9 auf 27 Mitgliedstaaten, die Einführung des Schengenraums und die Unterzeichnung des Vertrags von Maastricht waren Meilensteine der europäischen Integration....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014535613
Die 2016 eingeführte Wohnsitzauflage stellt einen starken Eingriff in die Freizügigkeit Geflüchteter dar. Sie erlaubt Geflüchteten, den ihnen zugeteilten Wohnsitz nur innerhalb eines begrenzten geografschen Gebietes zu wechseln. Gerechtfertigt wird dieser Eingriff unter anderem mit dem Ziel...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014290994
Der Angriff Russlands auf die Ukraine hat für große politische und wirtschaftliche Unsicherheit in Deutschland gesorgt. Mit verantwortlich für die Unsicherheit waren die stark gestiegenen Energiepreise und die unklare Versorgungslage. Die aktuelle Krise ist jedoch nicht das erste Mal, dass...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014291005
Der Ausbruch des Krieges in der Ukraine im Februar 2022 traf Sachsens Wirtschaft zu einem sensiblen Zeitpunkt. Die Rezession, ausgelöst durch die Coronakrise, schien gerade überwunden zu sein und die Wirtschaft wieder Fahrt aufzunehmen. Die Befürchtungen waren groß, dass viele Unternehmen in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433075
Vor 20 Jahren traten im Rahmen der fünften Erweiterungsrunde zehn Länder der EU bei. Von diesen zehn liegen acht in Osteuropa, weswegen oft von der EU-Osterweiterung gesprochen wird. Mit Polen und Ungarn waren darunter auch Länder, die zuletzt ein angespanntes Verhältnis zur EU hatten. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014527857
Seit der ersten Direktwahl des Europäischen Parlaments 1979 hat sich die Europäische Union (EU) stark gewandelt. Die Erweiterung von 9 auf 27 Mitgliedstaaten, die Einführung des Schengenraums und die Unterzeichnung des Vertrags von Maastricht waren Meilensteine der europäischen Integration....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014535903