Video-Kurs: Erste Hausarbeit – Literatur finden, bewerten und zitieren

Schaue unsere 6 kurzen Clips zu den Themen:

  • Information finden
  • Verlässlichkeit von Infomation bewerten
  • Fake News erkennen
  • Zugang zum Volltext
  • Richtig zitieren

Dieses Video ist eine Open Educational Resource (OER) unter CC-BY-NC-ND-Lizenz. Nutzen Sie den Link, um es in Ihre Webseite einzubinden oder laden Sie das Video [mp4, 143 MB] herunter. 


Dieses Video ist eine Open Educational Resource (OER) unter CC-BY-NC-ND-Lizenz. Nutzen Sie den Link, um es in Ihre Webseite einzubinden oder laden Sie das Video [mp4, 379 MB] herunter. 


Dieses Video ist eine Open Educational Resource (OER) unter CC-BY-NC-ND-Lizenz. Nutzen Sie den Link, um es in Ihre Webseite einzubinden oder laden Sie das Video [mp4, 295 MB] herunter. 


Dieses Video ist eine Open Educational Resource (OER) unter CC-BY-NC-ND-Lizenz. Nutzen Sie den Link, um es in Ihre Webseite einzubinden oder laden Sie das Video [mp4, 249 MB] herunter. 


Dieses Video ist eine Open Educational Resource (OER) unter CC-BY-NC-ND-Lizenz. Nutzen Sie den Link, um es in Ihre Webseite einzubinden oder laden Sie das Video [mp4, 137 MB] herunter. 


Dieses Video ist eine Open Educational Resource (OER) unter CC-BY-NC-ND-Lizenz. Nutzen Sie den Link, um es in Ihre Webseite einzubinden oder laden Sie das Video [mp4, 145 MB] herunter. 


Die Videos entstanden im Rahmen des Projekts YES! – Young Economic Summit. Das YES! ist ein gemeinsames Projekt der ZBW und der Joachim Herz Stiftung unter Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.

Ein Service der
zbw